Pflege
Prävention ist besser als Heilen!

Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) ist eine effektive Behandlung zur gründlichen Entfernung von hartnäckigen Belägen, Plaque und Verfärbungen, die durch herkömmliches Zähneputzen nicht beseitigt werden können. Während der Behandlung werden Zähne, Zahnzwischenräume und das Zahnfleisch intensiv gereinigt, was nicht nur zu einem strahlend sauberen Lächeln führt, sondern auch das Zahnfleisch stärkt und entzündlichen Erkrankungen vorbeugt. Eine PZR fördert die langfristige Zahngesundheit und trägt entscheidend zur Karies- und Parodontitisprävention bei. Je nach individuellem Aufwand dauert eine PZR-Sitzung zwischen 30 und 60 Minuten. Durch regelmäßige Professionelle Zahnreinigungen lassen sich Zahngesundheit und Ästhetik nachhaltig erhalten.
Kariesprävention
Bereits in der frühen Kindheit ist es von großer Bedeutung, die Zähne vor Karies zu schützen. Präventive Maßnahmen wie regelmäßige Fluoridbehandlungen, das Versiegeln tiefer Fissuren und eine gezielte Zahnpflege tragen entscheidend zur Erhaltung gesunder Zähne bei. Eine gründliche Mundhygiene, bestehend aus richtigem Zähneputzen und der Verwendung von Zahnseide, ist unerlässlich, um Plaque und Bakterien effektiv zu entfernen. Zudem bieten wir individuell abgestimmte Ernährungsberatung, um zuckerhaltige Nahrungsmittel und Getränke zu vermeiden, die Karies begünstigen können. Durch diese Maßnahmen lässt sich das Risiko von Karies deutlich senken und eine lebenslange Zahngesundheit fördern.


Vorsorge
Regelmäßige Zahnarztbesuche und professionelle Zahnreinigungen sind essenziell für die langfristige Erhaltung Ihrer Mundgesundheit. Durch frühzeitige Kontrollen können potenzielle Probleme wie Karies, Parodontitis oder andere Zahn- und Zahnfleischerkrankungen rechtzeitig erkannt und behandelt werden, bevor sie sich zu größeren, kostspieligen Behandlungen entwickeln. Wir empfehlen, mindestens zweimal jährlich eine Kontrolluntersuchung durchführen zu lassen, um Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch optimal zu pflegen und mögliche Risiken zu minimieren. Präventive Maßnahmen wie diese tragen dazu bei, Ihre Zahngesundheit über Jahre hinweg zu bewahren und die Lebensqualität zu steigern.
Zahnerhaltung
Nichts ist so gut, wie der eigene Zahn!

Füllung und Inlay
Bei einer Zahnschädigung in geringem Ausmaß, wie zum Beispiel durch Karies, wird in der Regel eine Füllung eingesetzt. Wir verwenden dafür standardmäßig Füllungen aus Komposit, einer Mischung aus Kunststoff und Keramikfüllern, oder ausschließlich aus Keramik in Form eines Inlays. Ein Keramik-Inlay wird indirekt bei uns im Dentallabor hergestellt, was den Prozess komplexer macht als bei einer Komposit-Füllung. Jedoch bietet Keramik eine präzisere Passform, höhere Stabilität und eine längere Haltbarkeit.
Wurzelkanalbehandlung
Wenn der Zahnnerv irreversibel geschädigt ist oder seine Vitalität verloren hat, wird eine Wurzelkanalbehandlung (Endo) notwendig. Dabei wird das entzündete oder abgestorbene Nervengewebe aus dem Zahn und den Wurzelkanälen sorgfältig entfernt. Diese Behandlung erfordert höchste Präzision und sollte mit viel Zeit und Ruhe durchgeführt werden. Die feinen, teils kaum sichtbaren Wurzelkanäle werden idealerweise mit Hilfe eines Dentalmikroskops lokalisiert, anschließend mit speziellen Hand- und maschinellen Instrumenten aufbereitet und gründlich desinfiziert. Im letzten Schritt erfolgt die bakteriendichte Füllung der Kanäle.


Parodontologie
Parodontitis ist eine chronische Entzündung des Zahnhalteapparates, die unbehandelt zum Knochenabbau und letztlich zum Zahnverlust führen kann. Sie entsteht meist durch bakterielle Beläge (Plaque) und wird häufig erst in fortgeschrittenem Stadium bemerkt, da sie zunächst schmerzfrei verläuft. Typische Anzeichen sind Zahnfleischbluten, Mundgeruch und Zahnfleischrückgang. Neben der Mundgesundheit kann Parodontitis auch das allgemeine Wohlbefinden beeinflussen und steht in Zusammenhang mit Erkrankungen wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Problemen. Eine frühzeitige Diagnose und konsequente Behandlung sind entscheidend, um die Erkrankung aufzuhalten und die Zahngesundheit langfristig zu erhalten.
Zahnersatz
Fehlt ein Zahn, dann gibt es verschiedene Lösungen!

Implantate
Zahnimplantate sind künstliche Zahnwurzeln aus hochwertigem Titan oder Keramik, die fest im Kieferknochen verankert werden. Sie dienen als stabile Basis für Kronen, Brücken oder Prothesen und bieten eine ästhetisch sowie funktionell überzeugende Lösung bei Zahnverlust. Implantate fühlen sich an und funktionieren wie natürliche Zähne und ermöglichen ein unbeschwertes Kauen, Sprechen und Lachen. Voraussetzung für eine erfolgreiche Implantation ist eine gründliche Planung, ein gesundes Knochenlager und eine gute Mundhygiene. Dank moderner, digital geführter Implantologie sind die Eingriffe heute besonders präzise, schonend und langfristig sicher.
Festsitzender Zahnersatz
Festsitzender Zahnersatz kommt immer dann zum Einsatz, wenn einzelne oder mehrere Zähne ersetzt werden müssen. Dazu zählen Kronen, Brücken und implantatgetragene Versorgungen, die dauerhaft im Mund verankert werden. Sie bieten höchsten Tragekomfort, eine natürliche Ästhetik und ermöglichen ein sicheres Kauen, Sprechen und Lachen – ohne störende Druckstellen oder Haftmittel. Modernste Materialien wie Vollkeramik sorgen für ein harmonisches, zahnfarbenes Erscheinungsbild und ausgezeichnete Verträglichkeit. Dank digitaler Zahnmedizin können Planung, Herstellung und Eingliederung heute besonders präzise und minimalinvasiv erfolgen – für langfristige Stabilität und höchste Patientenzufriedenheit.


Herausnehmbarer Zahnersatz
Herausnehmbarer Zahnersatz kommt zum Einsatz, wenn mehrere oder alle Zähne ersetzt werden müssen. Je nach Situation stehen Teil- oder Vollprothesen zur Verfügung, die individuell an die Mundsituation angepasst werden. Moderne Prothesen bieten heute nicht nur zuverlässige Funktion, sondern auch eine ansprechende Ästhetik und hohen Tragekomfort. Sie ermöglichen ein sicheres Kauen und Sprechen und lassen sich zur Reinigung problemlos entnehmen. In vielen Fällen kann herausnehmbarer Zahnersatz auch mit Implantaten kombiniert und so zusätzlich stabilisiert werden – für mehr Lebensqualität und ein natürlich wirkendes Lächeln.
Ästhetik
Schöner geht immer!

Veneers
Veneers sind hauchdünne Verblendschalen aus hochwertiger Keramik, die dauerhaft auf die Vorderseite der Zähne geklebt werden. Sie eignen sich ideal, um kleine Schönheitsfehler wie Verfärbungen, Lücken, abgebrochene Ecken oder leichte Zahnfehlstellungen schonend zu korrigieren. Veneers überzeugen durch ihre natürliche Optik, hohe Lichtdurchlässigkeit und ausgezeichnete Verträglichkeit. Die Zähne müssen dabei nur minimal oder gar nicht beschliffen werden. Dank moderner digitaler Verfahren können Form und Farbe präzise geplant und individuell an das natürliche Zahnbild angepasst werden – für ein harmonisches, strahlendes Lächeln, das dauerhaft überzeugt.
Bleaching
Bleaching ist eine effektive und schonende Methode, um verfärbte oder dunklere Zähne sichtbar aufzuhellen und das natürliche Lächeln frischer und jugendlicher wirken zu lassen. Durch ein speziell abgestimmtes Bleichgel werden farbgebende Ablagerungen im Zahnschmelz sanft entfernt, ohne die Zahnsubstanz zu schädigen. Ob einzelne Zähne, komplette Zahnreihen oder nach einer Wurzelbehandlung – Bleaching bietet für jede Situation die passende Lösung. Dank moderner Verfahren und professioneller Begleitung in der Praxis ist die Behandlung sicher, schmerzarm und liefert sofort sichtbare Ergebnisse für ein strahlend schönes Lächeln.


Aligner
Die Aligner-Therapie ist eine moderne, nahezu unsichtbare Methode zur Korrektur von Zahnfehlstellungen bei Jugendlichen und Erwachsenen. Dabei werden die Zähne schrittweise mit transparenten, herausnehmbaren Kunststoffschienen in die gewünschte Position bewegt. Die individuell angefertigten Aligner sind komfortabel zu tragen, im Alltag kaum sichtbar und können zum Essen und zur Zahnpflege einfach herausgenommen werden. Dank digitaler Planung lässt sich der gesamte Behandlungsverlauf präzise simulieren. Die Aligner-Therapie bietet eine schonende und ästhetisch ansprechende Alternative zur festen Zahnspange – für ein harmonisches, natürliches Lächeln ohne Kompromisse.
Zahnschmuck
Zahnschmuck ist eine moderne und beliebte Möglichkeit, das eigene Lächeln mit kleinen funkelnden Akzenten zu verschönern. Dabei werden winzige Schmucksteinchen, Kristalle oder Goldapplikationen schonend auf die Zahnoberfläche geklebt – ganz ohne den Zahn zu beschädigen. Die Befestigung erfolgt schmerzfrei und lässt sich jederzeit wieder rückstandslos entfernen. Zahnschmuck ist in verschiedenen Designs erhältlich und verleiht dem Lächeln eine individuelle, stilvolle Note. Ob dezent oder auffällig – diese kleine Verschönerung sorgt für einen besonderen Hingucker und unterstreicht die Persönlichkeit auf charmante Weise.
